|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
Produkt-Entwicklung & Produktion China : FAQ
Time To Market – und damit für Schnelligkeit und Qualität in der Fertigung in Asien zu Ihrem Nutzen Aus unserer Sicht sind vier Kriterien entscheidend: Quantität bzw. Stückzahlen: Stückzahlen sind natürlich entscheidend in Bezug auf den Kostenaspekt. Je höher die Stückzahlen umso geringer die Produktionskosten per Stück. Unter einem Volumen von mindestens einem Container bzw. einem Mindestauftragswert von 5.000,- US Dollar sind Transport- und Projektkosten prozentual zu hoch. Arbeitsintensität: Je arbeitsintensiver Produktion, Nachbehandlung und Montage Ihrer Produkte sind umso mehr ist natürlich die Produktionsverlagerung mit enormer Kostenersparnis verbunden. Werkzeug-/Formenbau/Rapid Tooling: wir können im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, gerade auch wenn die Werkzeuge oder die Formen nur für geringe Stückzahlen benötigt werden. Elektronische Komponenten: 70% aller elektronischen Güter werden in Asien produziert. Vor allem dann, wenn Ihre Lösungen die deutlich teureren Komponenten europäischer Hersteller beinhalten ist mit dem Gebrauch asiatischer Äquivalente eine nachhaltige Kostenreduktion und damit eine hohe Ersparnis verbunden. Um diese Frage wirklich zu beantworten raten wir unseren Kunden die kompletten Produktionskosten zu analysieren. Dazu gehören die Stückkosten, Managementkosten, Kosten für unter Umständen verspätete Lieferungen und die notwendigen Reisen nach Asien. Unter diesen Gesichtspunkten kann die Antwort nur heißen: JA aber unter der Voraussetzung das kompetente Partner vor Ort die Prozesse überwachen, Risiken minimieren und Qualitätsstandards sichern. Der günstige Dollarkurs sorgt ebenfalls dafür, dass die Produktion in Asien so günstig ist wie nie. Grundsätzlich natürlich ja. In Abhängigkeit vom Auftragsvolumen berechnen wir eine prozentuale Gebühr für die Übernahme des Projektmanagements vor Ort. Auf den ersten Blick mag dies teurer erscheinen als direkt vor Ort nach passenden Produktionsstätten zu suchen. Allerdings zeigt die Erfahrung – insbesondere wenn keine etablierten und langjährigen Kontakte zu Asien existieren und kein Wissen und Verständnis um lokale Business-Culture vorliegt – dass es wesentlich kostengünstiger ist einen Partner wie Titoma einzubeziehen. Die Gründe liegen auf der Hand: Diese Kosten reduzieren Ihr Risiko. 365 Tage im Jahr mit einem hochqualifizierten Team vor Ort in der Produktion zu sein macht einen Unterschied! Letztlich ist gerade für unsere Mittelständischen Kunden entscheidend, dass wir ihnen die kostengünstigste und qualitativ hochwertigste Produktion sichern ohne das damit Kosten für eigenes Personal vor Ort entstehen und weitere aus kulturellen Unterschieden heraus. Kostenintensive Flüge und Abstriche in der Qualität werden vermieden. Grundsätzlich gilt: bei jedem Auftragswert unter US Dollar 100.000,- ist dies der weitaus sichere und günstigere Weg.
Gibt es die Option eines Non-disclosure Agreements mit Titoma Selbstverständlich! Der Schutz der Vertraulichkeit Ihres Projektes hat oberste Priorität für uns. Üblicherweise unterzeichen wir erst ein NDA bevor wir Sie um vertrauliche Informationen bitten. Bitte klicken Sie hier um unser Standard-NDA down zu loaden! Bitte senden Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Dokument per Fax an +886 2 - 87 80 38 28.
Wir senden es umgehend gegen gezeichnet an Sie zurück.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Josef Lamprecht: Email: Produktion in China Tel +49 (0)211 220 3324
|
|